Reese + Fischer GmbH + Co. KG
NAPOLEON-WERKZEUGE

Präzision ist unser Handwerk

DÜBELBOHRER 410-2

• HS
• zweischneidig
• Zentrierspitze und Vorschneider
• Rückenführung
• Rechts- oder Linksgang
• Schaft Außengewinde M10

DÜBELBOHRER 410-2

• HS
• zweischneidig
• Zentrierspitze und Vorschneider
• Rückenführung
• Rechts- oder Linksgang
• Schaft Außengewinde M10

Verwendung
Unsere Dübelbohrer bzw. Olivenbohrer der Serie 410-2 können zur Bearbeitung von Weich- und Hartholz verwendet werden und kommen hauptsächlich im Fenster- und Türenbau zum Einsatz.

 

Ausführung
Die Dübelbohrer 410-2 in HS-Qualität sind zweischneidig und mit Zentrierspitze, Vorschneidern und Rückenführung sowie einem Schaft mit Außengewinde M10 ausgestattet.

 

Einsatz
Mit Verfügbarkeit in verschiedenen Durchmessern und Längen sowohl in Rechts- als auch in Linksgang sind sie vielfältig einsetzbar.
Aufgrund ihrer Rückenführung sind sie speziell für besonders präzise Bohrungen verwendbar.
Durch die Ausstattung mit Schaft AG M10 sind unsere NAPOLEON-Dübelbohrer 410-2 zum Einsatz auf Maschinen z. B. von Ayen • Haffner • Holzma • Knoevenagel • Mayer • Pertici • Striffler • Torwegge bestens geeignet.

 

Besonderheiten
Weitere lieferbare Positionen können über den Button Mehr unterhalb der Produktdetailtabelle aufgerufen werden.

 

Varianten
Unsere zweischneidigen Dübelbohrer mit Zentrierspitze und Vorschneider und einem Schaft mit Außengewinde M10 und Passsitz finden Sie hier.

Jetzt anfragen oder bestellen!

Wenn Sie Fragen haben, steht Ihnen unser Support-Team jederzeit gern zur Seite!

Kontakt

Abkürzungen • sYMBOLE


αWinkel in °
ABAnlaufbund
AGAußengewinde
ALAnschlaglänge
ARAnlaufring
AZAnlaufzapfen
BBreite
BGBerufsgenossenschaft
dDurchmesser / Innendurchmesser / Bohrung
DDurchmesser
DFDachform
EEinstellschraube
GLGesamtlänge
HShochlegierter Schnellarbeitsstahl
HWHartmetall
IGInnengewinde
KKonus
KLKugellager
LLänge
LDLinksdrall
liLinksgang
LLLinkslauf
Mmetrisches Gewinde
MANHandvorschub
MECmechanischer Vorschub
nDrezahl pro Minute
NBNachbohrer
NLNutzlänge
PPasssitz
rRadius
RDRechtsdrall
reRechtsgang
RLRechtslauf
SSchaft
SFlSpannfläche
SLSchaftlänge
SPhochlegierter Werkzeugstahl
SWSchlüsselweite
TiAINTitan-Aluminium-Nitrid
TiNTitan-Nitrid
UUmdrehungen
UPVCHart-Kunststoff
VVorschneider
VBVorbohrer
VEVerpackungseinheit
VHWVollhartmetall
ZZähnezahl
Zsp.Zentrierspitze
zyl.zylindrisch

ABBREVIATIONS • SYMBOLS

 

αangle in °
ABguide pin
AGexternal thread
ALadjusting length
ARguide ring
AZguide pin
Bwidth
ddiameter / inner diameter / bore
Ddiameter
DFV-point
Elength adjusting screw
GLtotal length
HShigh alloy high speed steel
HWtungsten carbide
IGinternal thread
Kcone
KLball bearing
Llength
LDleft spiral
LHleft-hand rotation
lileft-hand rotation
LLleft cut
Mmetric thread
MANmanual feed
MECmechanical feed
nrevolutions per minute
NBream
NLworking length
Pregister
PU packing unit
rradius
RDright spiral
reright-hand rotation
RHright-hand rotation
RLright cut
RPMrevolutions per minute
Sshank
SFlSFl driving flat
SLlength of shank
SPhigh alloy tool steel
STCsolid tungsten carbide
SWspanner size
TCtungsten carbide
TiAINTiAlN titanium aluminium nitride
TiNTiN titanium nitride
TShigh alloy tool steel
Urevolutions
UPVCunplasticized polyvinyl chloride = hard type of plastic
Vspur
VBpilot
VEpacking unit
VHWsolid tungsten carbide
Znumber of teeth
Zsp.center point
zyl.cylindrical

Bei diesem Artikel gibt es derzeit leider keine weiteren Positionen!

Abkürzungen • Symbole

*lieferbar solange Vorrat
Preis in Euro
αWinkel / Grad
ABAnlaufbund
AGAußengewinde
ALAnschlaglänge
ARAnlaufring
AZAnlaufzapfen
BBreite
dDurchmesser / Bohrung
DDurchmesser
DFDachform
EEinstellschraube
GLGesamtlänge
HSHochleistungs-Schnellarbeitsstahl
HSEHochleistungs-Schnellarbeitsstahl (cobalt-legiert)
HWHartmetall
IGInnengewinde
KKonus
KLKugellager
LLängenangabe
LDLinksdrall
liLinksgang
LLLinkslauf
Mmetrisches Gewinde
MANHandvorschub • Unter Handvorschub ist das Halten und Führen von Werkstücken oder Werkzeugen mit der Hand, sowie das Verwenden einer manuellen Vorschubeinrichtung oder eines handbetätigten Schiebeschlittens zu verstehen.
MECmechanischer Vorschub • Mechanischer Vorschub bezeichnet einen Vorschubmechanismus für das Werkstück oder Werkzeug, das in die Maschine integriert ist und das Werkstück oder das Maschinenelement mit Werkzeug damit während der Bearbeitung mechanisch gehalten und geführt wird.
MKMorsekonus
nDrehzahl pro Minute
NBNachbohrer
NENicht-Eisen
NLNutzlänge
PPaßsitz
rRadius
RDRechtsdrall
reRechtsgang
RLRechtslauf
SSchaft
SFlSpannfläche
SLSchaftlänge
SPlegierter Werkzeugstahl
StStück
SWSchlüsselweite
UUmdrehungen
VVorschneider
VBVorbohrer
VEVerpackungseinheit
VHWVollhartmetall
WWellenschliff
WPWendeplatten
WSunlegierter Werkzeugstahl
ZZähnezahl
Zsp.Zentrierspitze
zyl.zylindrisch